
Hier findest du die Audiobeschreibung zum Bild:
Was Ace als Spektrum für uns bedeuten kann
Im Juli gehts für uns ums Lieben.
Queeres Lieben – gleicht natürlich in vielen Gefühlen anderer Liebe:
Anziehung, Spannung, Aufregung.
Verstehen, Gesehensein.
Verletzungen, gemeinsames Reparieren und Lernen.
Schöne Gefühle und Nähe.
Und in dieser normierenden Cishetero – Welt immer noch
verdammt wichtig für alle von uns: queere Sichtbarkeit.
Space. Selbstverständlichkeit.
Doch auch in unseren queeren Bubbles bleiben
Manche von uns noch (un)sichtbarer als andere.
Im Juli gehts für uns ums Lieben,
Und mit diesem Kalenderbild ganz konkret um
die Liebe Romantisch – und Asexuell zugleich.
(Als Abkürzung für asexuell verwendet man auch: Ace).
Ace is a Spectrum 
mehr
Eine Person aus unserer Bubble hat zum Motiv eine Collage gestaltet. Sie trägt den Titel “Ace, bedeutet für mich…”
Hier hört ihr im Audio die Bildbeschreibung.

Auf der Collage stehen folgende Sätze geschrieben:
Ace bedeutet für mich,…
…, dass es einen Unterschied zwischen romantischer & sexueller
Anziehung gibt.
…, dass ich keinen Sex möchte und auch kein Bedürfnis danach
habe.
…, dass ich queer-romantisch bin und Cis-Männer keinen Raum in meiner romantischen Welt haben.
…, dass ich Beziehungen führen kann, die vielleicht nicht klassisch
monogam sind.
…, dass ich aber auch keine Beziehungen führen muss.
…, dass ich nicht immer über meine Sexualität reden und mich
erklären möchte.
…, dass ich nicht möchte, dass du mich “interessant“ findest. Frag mich nicht, wie ich feucht werden kann, nachdem ich dir erzählt habe, dass ich Sex hatte.
…, dass Ace für dich aber auch etwas anderes bedeuten kann. Ace
is a spectrum
Lese – Empfehlung 
mehr
ACE: What Sexuality Reveals About Desire, Society and the Meaning of Sex von Angela Chen
Der vollständige Titel des Buchs heißt auf Deutsch: “Ace: Was Sexualität über Begehren, Gesellschaft und die Bedeutung von Sex enthüllt”
Angela Chen ist Journalistin und Autorin. Sie berichtet über Wisschenschafts- und Technik- Themen. Sie ist selbst asexuell. Im Rahmen ihrer Arbeit recherchierte sie über sexuelles Begehren und Asexualität. Daraus entstand das Buch “Ace”.
Das Buch ist eine Mischung aus Autobiografie, gesellschaftlicher Betrachtungen, kultureller Analyse und Interviews mit Ace Personen. Es geht u.a. um die große Rolle, die Beziehungen und Begehren in unseren Diskursen einnehmen. Deswegen lohnt es sich für alle, es zu lesen, nicht nur Aces.
Das Buch ist bisher nur auf Englisch und Italienisch erschienen.